CDU startet im Geistviertel Befragung zur Kinderbetreuung
An Kindergärten und Kindertagesstätten im Geistviertel startet die CDU in dieser und in der kommenden Woche eine Bürgerumfrage zur Kinderbetreuung. „Wir möchten wissen, was noch getan werden sollte, damit Münster die kinderfreundlichste Stadt Deutschlands wird“, so Ratskandidat Marc Würfel-Elberg, der als Vater dreier Kinder selbst vielfältige Erfahrungen rund um das Thema Kinderbetreuung gemacht hat. Auf der verteilten Postkarte kann angekreuzt werden, ob ein weiterer Ausbau der U3-Betreuung, mehr Qualität in der Betreuung oder flexible Betreuungsmöglichkeiten angeboten werden sollen. Zudem kann in einem freien Text mitgeteilt werden, woran es sonst noch mangelt. „Aber wir freuen uns gleichermaßen über positives Feedback, also was bislang gut läuft“, so Irene Lücke, Schriftführerin der CDU Münster-Süd und langjährig ehrenamtlich in der Kinderbetreuung aktiv. „Münster hat zwar die höchste Kinderbetreuungsquote in NRW, aber als Vater von drei Ü-3-Kindern weiß ich, dass es Betreuungsbedarf weiterhin auch bei den über Dreijährigen gibt. Dies wurde mir beim ersten Termin von den Eltern hier vor Ort auch bestätigt.“
Ratskandidat Marc Würfel-Elberg und Irene Lücke, Schriftführerin der CDU Münster-Süd, haben eine Befragung zur Kinderbetreuung im Geistviertel durchgeführt.
Wünsche und Anregungen können mit den Postkarten oder einer Email an kita@cdu-muenster.de bis zum 15. März an die CDU übermittelt werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.